
Denis Bischof
Über mich
Mein Name ist Denis Bischof. Als Physiotherapeut bin ich Experte für alle Problematiken im Zusammenhang mit Knochen, Gelenken, Muskulatur und Nerven. Um mein Wissen um die Auswirkungen innerer Krankheit und psychischer Einflüsse auf den Körper zu erweitern, bilde ich mich aktuell zum Heilpraktiker mit Fachrichtung Psychotherapie und Heilpflanzenkunde weiter.
Derzeit arbeite ich in einer interdisziplinären Praxis in Marbach am Neckar mit neurologischem und orthopädischem Schwerpunkt. Gerne können Sie mich dort kontaktieren.
Desweiteren stelle ich mich und mein Wissen für Sie über diese Website, welchen den Projektnamen "Corylus" trägt, direkt und kostenfrei zur Verfügung. Diese Seite kann keine medizinische Diagnostik ersetzen oder ein physiotherapeutisches Rezept abzeichnen! Ich biete ihnen lediglich an hier unvoreingenommen auf ihr aktuelles Problem zu schauen, und auf Grundlage meines Wissenstandes ihren individuellen Heilungsprozess zu unterstützen. Ziel ist es ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und sie psychisch, wie physisch in der Begegnung mit Krankheit, Leid oder Gebrechen fit zu machen. In der Tradition der alten Volksheilkundigen kann ich ihnen dabei mit meiner begrenzten Erfahrung, und dem daraus resultierend Wissen ratend zur Seite stehen. Durch den direkten Kontakt i oder durch den mobilen Austausch über E-Mail. Dieses Angebot erwartet keine Bezahlung, im Gegenzug aber die Aufgabe ihres Anspruches auf „Heilung“ durch mich.
Über "Corylus"
Ich arbeite nach dem Prinzip "Sharing is Caring" (dt: "Teilen ist fürsorglich). Wenn jeder seine Fähigkeiten und sein Wissen mit seinem Nächsten teilt, können wir gemeinsam mehr erreichen. Corylus versteht sich als antikapitalistischer Entwurf medizinischer Dienstleistung.
Konkret könnte das so ablaufen: Sie schildern mir im persönlichen Gespräch oder in einer Mail ihr aktuelles Problem, wir bestimmen gemeinsam die Ursache und entwickeln passende Lösungsstrategien.
Wie kann ich Corylus nutzen oder Was ist das "Geheimnis" von Heilung?
Der Weg aus Krankheit, bzw. Leiden zu Gesundheit beinhaltet folgende Punkte:
-
(Selbst)Beobachtung: Wo, wie und wann tritt der Schmerz auf? Wie schränkt er mich ein?
-
Ursachenbestimmung
-
Analyse der aufrechterhaltenden Bedingungen
-
Wiederherstellung des SOLL-Zustandes unter Ausschalten der aufrechterhaltenden Faktoren durch Training, Änderung des Lebensstil, etc.
Selbstverständlich verfügt nicht jeder über ausreichende medizinische und anatomische Fachkenntnisse, um diese Punkte zuverlässig abarbeiten zu können. Corylus stellt ihnen daher sein Wissen nach dem Motto "Sharing is Caring" zur Verfügung. Ich gebe ihnen damit kein Heilversprechen! Der hier angebotene Kontakt ersetzt keinen Arzt und keine offizielle medizinische Dienstleistung! Er kann lediglich Möglichkeit geben einen Blick von außen auf ihre aktuelle Problematik zu werfen, ihr eigenes Potenzial zu offenbaren und kollaborative Aktionspläne zu schaffen, um mit ihrem Leiden besser umgehen zu können. Ich weise darauf hin, dass weder Medikamente, noch Physiotherapie oder eine Operation nachhaltiges Heilungspotenzial besitzen. Schritt 4 - das Ausschalten der aufrechterhaltenden Bedingungen - liegt an Ihnen. Die Medizin kann sie dabei nur unterstützen und einen möglichen Weg zeigen. Heilung zu versprechen ist eine geprahlte Sache.
PS: Corylus ist der botanische Name der Haselnuss. Bei den Germanen galt die Hasel als Symbol für Regenerationskraft. Die alten Römer verwendeten die Zweige als Friedenssymbole. Bei den Kelten gehörte das Gehölz zu den Heiligen Pflanzen. Als Sinnbild für Unsterblichkeit, Erneuerung und Jugendlichkeit legte man die Zweige mit ins Grab. Als Baum der Weisheit fördert er die Intuition, aus seinem Holz schnitzte man Wanderstäbe, sein Öl ist fiebersenkend.